Premiere des Friedhofstreffs auf dem Hauptfriedhof in Lippstadt

Impressionen von der Eröffnung des Friedhofstreffs in Belecke

Bildnachweis: Ingrid Schmallenberg und Bürgerstiftung Hellweg-Region

Ab August wird unser Bauwagen als mobiler Friedhofstreff neben Ense-Bremen und Niederense auch in Belecke und Lippstadt einmal monatlich als Treffpunkt zur Verfügung stehen.
Friedhofsbesucher und Interessierte haben hier die Möglichkeit mit anderen Menschen unverbindlich in Kontakt zu treten, sich auszutauschen, jemanden zum Reden oder Zuhören zu finden oder einfach bei einer Tasse Kaffee / Tee und Gebäck auszuruhen.

Die folgenden Friedhöfe fährt der mobile Friedhofstreff an:

Belecke:
Eröffnung am Freitag, 04.08.2023 von 14:00 – 16:00 Uhr auf dem Friedhofsparkplatz neben der Trauerhalle in Belecke, anschließend jeden ersten Freitag im Monat
Ansprechpartnerin: Maria Schenuit

Lippstadt:
Eröffnung am Dienstag, 08.08.2023 von 14:00 – 16:30 Uhr auf dem Hauptfriedhof in Lippstadt, anschließend am zweiten Dienstag im Monat
Ansprechpartnerin: Ute Scherberich-Rodriguez

Ense-Bremen:
Jeden dritten Montag im Monat von 14:00 – 17:00 Uhr auf dem Friedhof in Ense-Bremen
Ansprechpartner: Theo Schmitz

Niederense:
Jeden ersten Montag im Monat von 14:00 – 17:00 Uhr auf dem Friedhof in Niederense
Ansprechpartner: Theo Schmitz

Am 07.11.2022 findet der erste Termin für den Bauwagen “Friedhofcafé” und zugleich die Einweihung des Bauwagens auf dem Friedhof in Niederense statt!

Jeden ersten Montag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr wird der Wagen auf dem Friedhof in Niederense als Treffpunkt zur Verfügung stehen. Weitere Einsätze auf anderen Friedhöfen im Kreis Soest können je nach Nachfrage folgen.

Kommen Sie gerne vorbei!

Sollten Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen des Bauwagen “Friedhofcafés” haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Schauen Sie sich auch gerne den Artikel des Soester Anzeigers über dieses Projekt an.

Auf verschiedenen Friedhöfen im Kreis Soest wird zukünftig der mobile Bauwagen “Friedhofcafé” halt machen. Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Seniortrainer:innen. Federführend wird es durch Theo Schmitz aus Niederense begleitet.
Der Bauwagen wurde nach und nach in viel Eigenarbeit umgestaltet. In naher Zukunft sind feste Termine auf verschiedenen Friedhöfen im Kreis Soest angedacht, an denen sich Trauernde am und im Bauwagen treffen und austauschen können.

Projektträger ist die Bürgerstiftung Hellweg-Region. Zudem gilt der Dank vielen weiteren Sponsoren, die die Umgestaltung des Bauwagens möglich gemacht haben:
  • Volksbank Hellweg eG
  • Sparkasse SoestWerl
  • Westenergie
  • Bestattungen Langschmidt
  • Bestattungen Michael Wieschebrock
  • Patriot Lippstadt
  • Land NRW
  • Gemeinde Ense
  • Gerpol Sitzsysteme GmbH, Soest
  • Köhler Fußbodenbau GmbH

Am 23. Oktober kommt der Bauwagen auf dem Werler Parkfriedhof erstmals zum Einsatz.

Bürgerstiftung Hellweg-Region
59494 Soest | Marktstraße 6 | Telefon: 02921 367280 | geschaeftsfuehrung@buergerstiftung-hellweg.de
IBAN DE86 4146 0116 3225 5500 00 | BIC GENODEM1SOE

footer_guetesiegel.png

foerderpreis.png

logo-bundesverband_footer.png

footer_stiftungspraxis.png