Video zu unserem Projekt "Mein Körper gehört mir"

Mein Körper gehört mir

Grundschüler lernen sich vor Missbrauch zu schützen

In 2017 / 2018 haben wir das Projekt „Mein Körper gehört mir“ gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Kreisverband Soest e.V. erstmalig durchgeführt.

22 Grundschulen mit insgesamt 100 Klassen haben im Kreis Soest an dem Projekt teilgenommen.
Wir haben dieses Projekt mit rund 33.000,- Euro unterstützt. Aufgrund der positiven Resonanzen der Schulen und der Wichtigkeit der Thematik haben wir uns dazu entschlossen, dieses Projekt auch in 2019/2020 fortzuführen.

Auch im Schuljahr 2021/2022 bieten wir das Präventionsprojekt für Grund- und Förderschulen weiter an. Es nehmen 26 Schulen aus Soest, Werl, Ense, Lippetal, Bad Sassendorf, Möhnesee und Welver mit insgesamt 106 Klassen an dem Projekt teil.

Ziel ist des Projektes ist, dass Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse angstfrei und spielerisch lernen, sich vor sexuellem Missbrauch zu schützen und auch die erwachsenen Bezugspersonen zu schulen.

Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt (siehe Foto) zeigen den Kindern in Spiel- und Interaktionsszenen, welche Berührungen von Erwachsenen ein Nein-Gefühl auslösen und wie ein Kind darauf reagiert. Trotz der ernsthaften Inhalte wird viel gelacht, gesungen und über die gespielten Szenen diskutiert.

Entsprechend einer ganzheitlichen Konzeption beinhaltet das Projekt neben dem Workshop für die Kinder, eine Fortbildung für Lehrkräfte sowie einen Elterninformationsabend.

Bürgerstiftung Hellweg-Region
59494 Soest | Marktstraße 6 | Telefon: 02921 367280 | geschaeftsfuehrung@buergerstiftung-hellweg.de
IBAN DE86 4146 0116 3225 5500 00 | BIC GENODEM1SOE

footer_guetesiegel.png

foerderpreis.png

logo-bundesverband_footer.png

footer_stiftungspraxis.png